audioskript audioskript audioskript audioskript
  • Leistungen
    • Barrierefreie Filmfassung
    • Live-Audiodeskription
    • Audio Führungen
  • Referenzen
    • Portfolio
    • Produktionsübersicht
  • audioskript
    • Über uns
    • Kontakt
  • Neuigkeiten
    • Blog
    • Sendetermine
  • Jobs
audioskript audioskript
  • Leistungen
    • Barrierefreie Filmfassung
    • Live-Audiodeskription
    • Audio Führungen
  • Referenzen
    • Portfolio
    • Produktionsübersicht
  • audioskript
    • Über uns
    • Kontakt
  • Neuigkeiten
    • Blog
    • Sendetermine
  • Jobs
Mrz 16
Hörfilmpreis_Logo

14. Deutscher Hörfilmpreis 2016 – Wir haben gewonnen!

Die Entscheidung 14. Deutscher Hörfilmpreis 2016 ist gefallen! Das Drama „45 Years“, eingereicht von Piffl Medien und audioskript, erhielt die Auszeichnung „Bester Hörfilm“. Wir waren gleich mit zwei Produktionen nominiert und freuen uns sehr darüber, dass wir mit „45 Years“ den Hörfilmpreis für die beste Audiodeskription in der Kategorie KINO gewonnen haben!

Die Schauspieler Jannik Schümann und Louis Hofmann hielten gemeinsam die Laudatio und überreichten uns den Preis. Mit uns auf der Bühne waren:  Tobias Schmid von Piffl Medien, Claudia Böhme, Karola Schweinbeck und Ulrike Hübschmann.

Zur diesjährigen Jury unter dem Vorsitz von Dr. Dietrich Plückhahn gehörten Claudia Roth, die Schauspielerinnen Brigitte Grothum und Jeanette Hain, Schauspieler Roman Knižka, Regisseur und Grimmepreisträger Christian Schwochow sowie Filmredakteur Lars-Olav Beier (Der Spiegel), Reinhard Glawe (Bert Mettmann Stiftung) und Hans-Joachim Krahl (Präsidium des DBSV).

An dieser Stelle sagen wir noch einmal herzlichen Dank an die Jury für ihre Entscheidung und an den DBSV für die Vergabe des Preises und die Ausrichtung der feierlichen Veranstaltung!
Die Auszeichnung: beste Hörfilmfassung für den Film „45 Years“ zu erhalten, ist für uns eine besondere Ehre. Nicht nur, weil der Preis die Arbeit aller Beteiligten würdigt und uns als Firma auszeichnet, sondern insbesondere auch weil die Hörfilmfassung ohne FFA-oder des DFFF-Förderung entstanden ist. Weil wir, audioskript und Piffl Medien diesen Film unbedingt auch dem blinden und sehbehinderten Publikum zugänglich machen wollten, haben wir die Hörfilmfassung produziert – und wie sich jetzt gezeigt hat, war das eine gute Entscheidung und wenn man den Worten der Jury folgen möchte, ist uns das auch sehr gut gelungen und darauf sind wir stolz.

 

Alle Preisträger im Überblick:

  • Kategorie TV:
    „Tatort: Borowski und Der Himmel über Kiel“ (Deutschland 2015, Regie: Christian Schwochow),
    eingereicht vom Norddeutschen Rundfunk.
  • Kategorie Kino:
    „45 Years“ (Großbritannien 2015, Regie: Andrew Haigh),
    eingereicht von Piffl Medien und audioskript.
  • Sonderpreis der Jury:
    „Wärst Du lieber tod?“ (Deutschland 2010, Regie: Christina Seeland),
    eingereicht als Dokumentation vom ZDF.
  • Publikumnspreis:
    „Der Tatortreiniger: Bestattungsvorsorge“ (Deutschland 2015, Regie: Arne Feldhusen),
    eingereicht als Serie vom Norddeutschen Rundfunk.
Preisträger des Deutschen Hörfilmpreises 2016 beim 14. Deutschen Hörfilmpreis am 15. März 2016, Bildnachweis: DBSV/Franziska Krug

Preisträger des Deutschen Hörfilmpreises 2016 beim 14. Deutschen Hörfilmpreis am 15. März 2016, Bildnachweis: DBSV/Franziska Krug

 

 

 

 

Comments are closed.

Kategorien

  • Allgemein
  • Audio Führung
  • Filmfestival
  • Kino
  • Live-Audiodeskription
  • Schulung
  • TV

Neueste Beiträge

  • Deutscher Hörfilmpreis 2024 für unsere Audiodeskription zu Christian Petzolds Film ROTER HIMMEL
  • Deutscher Hörfilmpreis 2022 für die AD von LIEBER THOMAS
  • Abstimmen für den Publikumspreis!!!
  • Das 5. KLAPPE AUF! Kurzfilmfestival vom 26. bis 28. August 2022 im Metropolis Kino Hamburg
  • 3 Nominierungen für den Deutschen Hörfilmpreis!!!

Projekte

  • Impressum & Datenschutzerklärung
  • Kontakt